Verein für gerüsteten Vollkontaktkampf Wien
Workshop "1 on 1 - Triathlon" mit Marcin WASZKIELIS (PL)
deutsch / englisch
Am Parcour des Versagens
Training mit Marcin WASZKIELIS (Polen)
Von der Nomination „1 on 1 – Triathlon“ sagt man gemeinhin, dass es die älteste und nobelste Disziplin im gerüsteten Vollkontaktkampf ist. Weltweit werden Turniere in dieser Nomination – früher als „1 on 1 – Duell“ bekannt – mit teilweise hohen Preisgeldern ausgetragen. Im Triathlon anzutreten kann einem Sportler sehr schnell zu weltweiter Bekanntheit verhelfen.
Dafür braucht es aber neben einer hohen körperliche Fitness auch raffinierte und ausgefeilte Techniken. Sowohl für das eine, wie auch für das andere muss ein Sportler viel Zeit aufwenden. Um zweitgenanntes jedoch aus dem Nichts zu entwickeln braucht es außerordentliches Talent, viel Erfahrung und ein herausragendes Gefühl für den Sport. Selbstverständlich ist alles deutlich einfacher, wenn ein Sportler einen erfahrenen Trainer hat, der ihm in seiner persönlichen Entwicklung weiterhilft.
Genau aus diesem Grund beschloss der VgVK Wien Marcin WASZKIELIS (sponsored by www.swords24.eu) für ein Workshop nach Österreich einzuladen. Der polnische Kämpfer genießt weltweite Bekanntheit durch seine unzählbaren Turniersiege seit 2008. Seit dem Battle of the Nations 2012 ist er Vizeweltmeister in der Nomination “1 on 1 – Triathlon”. Er ist außerem einer der wenigen Vollkontaktkämpfer die tatsächlich von diesem Sport leben können – ein eindeutiger Beweis dafür, dass unser Sport professionell betrieben werden kann.
Für das Wochenendseminar wurde der Gymnastik Saal in der Hauptschule Großraming (Oberösterreich) organisiert – danke an dieser Stelle an die Mitarbeiter der Sparkasse Großraming, die uns dabei unterstützt haben. Zehn Plätze wurden für das Seminar angeboten. Drei davon bekamen die Kollegen vom VFKR OÖ-Nord (KÖBERLE, STOIBER, PFLEGER), einen Platz der Trainer des VgVK Salzburg (WOLTSCHANSKIY), und die verbleibenden sechs Plätze standen den Sportlern des VgVK Wien (ISHIKAWA, LANGMEYER, PREINING, BENES, WURZIAN, UNTERBUCHSCHACHNER) zur Verfügung. Ziel war es, die erlernten Techniken im nachhinein in das wöchentliche Trainingsprogramm der drei Sportvereine zu integrieren.
In den frühen Morgenstunden des 25.10.2012 kam Marcin WASZKIELIS in Wien an. Nach einem Besuch im Zoo (Schönbrunn) leitete Marcin den regulären Trainingsbetrieb des VgVK Wien am Donnerstag Abend.
Freitag Nachmittag – nach einem Besuch bei der Bundesheerparade am Heldenplatz und der Hofjagd- und Rüstkammer in der Hofburg – ging es dann nach Oberösterreich. Der Ort des Seminars wurde aus mehreren Gründen gewählt, allen voran stand der Teambuilding Faktor. Ein Wochenende lang hieß es so für die zehn Teilnehmer gemeinsam trainieren, gemeinsam leben, und gemeinsam leiden. Julia OPPL (Managerin des VgVK Wien) kümmerte sich um die Verpflegung der Seminarteilnehmer, was von allen sehr begrüßt wurde.
Trainiert wurde ab Samstag zwei mal täglich, zu je drei Stunden. Eine Session am Morgen, eine am späten Nachmittag. Behandelt wurden diverse Techniken für den Triathlon, angefangen von der richtigen Körperhalten bis hin zu ausgefeilten Schlag- und Bewegungskombinationen. Als Abschluss der Übungseinheit am Samstag Abend galt es mehrere Runden eines Zirkeltrainings über sich ergehen zu lassen. Nachdem die Übungen alle zehn Teilnehmer an den Rand der Verzweiflung brachte wurde ihm der treffende Name „Parcour des Versagens“ gegeben.
So intensiv das Training am Samstag endete, so intensiv wurde am darauffolgenden Morgen auch wieder weitertrainiert. Das Wochendseminar endete mit gerüstetem Training, in welchem die erlernten Fähigkeiten im „1 on 1 – Triathlon“ praktisch umgesetzt wurden. Außerdem packte Marcin auch einige Tricks für die Buhurtkämpfe aus, die in dieser Einheit ausführlich durchexerziert wurden.
Am Sonntag den 28.10.2012 um 18:00 Uhr war das Seminar schließlich vorüber. Die Teilnehmer begaben sich mit einer Fülle neuer Techniken und Ideen auf die Heimreise. Das Feedback zum Seminar war durch und durch positiv. Es bleibt also zu hoffen, dass alle ihre Erfahrungen an die Sportler an ihren Standorten weitergeben und selbst weiterentwickeln. Bei den Turnieren im kommenden Jahr wird sich weisen, wer den größten Ertrag aus dem Training mit Marcin WASZKIELIS gezogen hat.
Wir sind gespannt!
Training, Training, Training!
Das VgVK Wien Team